Self-hosted
Passwort-Manager

Vertrauenswürdig bei 10.000 Unternehmen

On-Premise-Lösung mit doppelter Verschlüsselung und zertifizierten Entwicklungsprozessen für maximalen Schutz von Unternehmensdaten. Die Zero-Knowledge-Architektur stellt sicher, dass Ihre Passwörter niemals Ihre Infrastruktur verlassen.

Vertrauenswürdig bei führenden Teams:

Maxon Foundry Deutsche Post ArcelorMittal Victoria Police Technical University of Dresden

Warum führende Unternehmen sich für Passwork

  • Hergestellt in Europa

    Entwickelt in Europa, garantiert vollständige DSGVO-Konformität und Datensouveränität

  • ISO 27001 zertifiziert

    Alle Entwicklungs- und Infrastrukturpraktiken erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards

  • Öffentlicher Sektor vertraut

    Gewählt von Regierungsbehörden und stark regulierten Organisationen in ganz Europa

  • Schutz auf Enterprise-Niveau

    On-Premise-Bereitstellung bedeutet, dass Ihre Passwörter niemals Ihre Infrastruktur verlassen

  • Unabhängige Studien zeigen 30 % Einsparungen im Vergleich zu Mitbewerbern

Funktionen für jede Rolle in Ihrem Team

Passwork‑Vorschau

Für Administratoren

  • Benutzerverwaltung
  • Active Directory / LDAP
  • SSO-Integration
  • API-Zugriff

Für Sicherheitsteams

  • Audit-Logs
  • Compliance-Berichte
  • Erweiterte 2FA
  • Sicherheitsrichtlinien

Für Endbenutzer

  • Passwortspeicherung & -generierung
  • Browser-Erweiterungen
  • Mobile Apps
  • Sicheres Teilen

Secret Management, nicht nur Passwörter.
DevOps-Automatisierungs-API ohne HashiCorp-Preise.

Alle API-Funktionen →

Entwickelt für Einfachheit und Sicherheit.
Für echte Partnerschaft gewählt.

Einfachheit

Passwork bietet intuitive Sicherheit: Teams wachsen von 100 auf 600 Benutzer – ganz ohne Schulung. Durchdachtes UX sorgt für nahtlose Sicherheit, sodass sich Ihr Team auf die Arbeit konzentrieren kann und nicht auf Passwörter.

  • Beste Benutzerfreundlichkeit ausgezeichnet von Capterra
  • Keine formale Schulung erforderlich
  • Nahtloses Benutzererlebnis

Flexibilität

Passwork entwickelte sich vom internen Tool zur vertrauenswürdigen Lösung für Tausende – von 10 bis über 30.000 Benutzer. Flexibel, skalierbar und einfach an jeden Workflow oder Sicherheitsbedarf anpassbar.

  • Skalierbar von 10 bis über 30.000 Benutzer
  • Granulare Berechtigungssteuerung
  • Flexible Bereitstellungsoptionen

Zuverlässigkeit

Passwork ist ISO 27001-zertifiziert, wird von Experten streng getestet und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards. Es wird von großen Organisationen in ganz Europa genutzt und ist als vollständig isolierte On-Premise-Lösung verfügbar.

  • ISO 27001 zertifiziert
  • Getestet von HackerOne
  • Von Regierung & Unternehmen vertraut

Effizienz

Passwork bietet bis zu 30 % Kosteneinsparung im Vergleich zu Mitbewerbern und einen branchenführenden TCO ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Mehrjahrespläne bieten noch mehr Wert – ohne Anbieterbindung.

  • Bis zu 30 % Kosteneinsparung
  • Wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten
  • Rabatte für mehrjährige Abonnements
Ein partnerschaftlicher Ansatz: kein Druck, kein Aufwand – nur echte Unterstützung und ein Team, das Sie vom ersten Demo bis zum langfristigen Erfolg wie einen echten Partner behandelt.
Alex Muntyan, CEO von Passwork

Wir entwickeln sicher.
Sicherheit ist in jeder Phase der Entwicklung integriert – von der ersten Idee bis zum finalen Release.

  1. Security Champions

    OWASP-Schulungen und Threat Modeling in jedem Entwicklungsteam

  2. DevSecOps-Ansatz

    Statische & dynamische Analyse, SCA, IaC-Scanner in jedem Build integriert

  3. Mehrstufige Überprüfung

    Keine direkten Pushes auf den Haupt-Branch, verpflichtende Sicherheits-Code-Reviews

  4. Externe Audits

    Jährliche Penetrationstests und Sicherheits-Audits durch unabhängige Experten

Von Unternehmen vertraut
weltweit

Erfolgsgeschichte eines Kunden

Wie Kindernothilfe über 300 globale Mitarbeitende absicherte

Ergebnisse: Steigerung der operativen Effizienz für grenzüberschreitende Teams

Vollständige Fallstudie lesen →

Wählen Sie Ihren Plan.
Langfristige Betriebskosten 30 % weniger als der Branchendurchschnitt.

  • Standard

    Wesentliche Funktionen für KMU zur Unterstützung eines sicheren Wachstums

    3€
    pro Monat /
    pro Benutzer
    jährlich abgerechnet
    • Schneller Start mit allen Kernfunktionen
    • Einfach, sicher und mit geringem Verwaltungsaufwand
    • Geteilte Tresore, einfacher Zugriff, keine Schulung erforderlich
  • Advanced

    Erweiterte Funktionen für komplexe Sicherheits‑ und Verwaltungsanforderungen in großen Organisationen

    4,5€
    pro Monat /
    pro Benutzer
    jährlich abgerechnet
    • Erweitertes Zugriffsmanagement
    • Zuverlässige Infrastruktur für Unternehmensumgebungen
    • Priorisierter Support und vollständige regulatorische Konformität

Bereit, Ihr Unternehmen zu schützen?

Schließen Sie sich Tausenden IT-Profis an, die Passwork für die sichere Passwortverwaltung nutzen. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion oder erhalten Sie ein persönliches Angebot.

Keine Kreditkarte erforderlich
Voller Funktionszugriff
DSGVO-konform
Support auf Enterprise-Niveau

Häufig gestellte Fragen

Passwork erfüllt die Anforderungen von IT-Entscheidern durch:

  • • Vollständige Datenkontrolle via Self-Hosted-Bereitstellung.
  • • Enterprise-Sicherheit und Compliance.
  • • Flexible und skalierbare Bereitstellungsoptionen.
  • • Kosteneffiziente Lizenzen mit planbaren Langzeitkosten.
  • • Professionelle Implementierungsunterstützung für eine nahtlose Einführung.

Passwork bietet nahtlose Integration mit Unternehmens-Authentifizierungssystemen wie Active Directory, Azure AD, LDAP und SAML SSO. Dies ermöglicht eine automatisierte Synchronisierung von Benutzerkonten, Gruppen und Berechtigungen im Einklang mit den bestehenden Sicherheitsrichtlinien.

Zentrale Integrationsfunktionen:

  • • LDAP-Gruppenzuordnung: Automatische Benutzerbereitstellung basierend auf Verzeichnisgruppen.
  • • Single Sign-On (SSO): Unterstützung von SAML-Authentifizierung für einheitlichen Zugriff.
  • • Rollenbasierte Zugriffskontrolle: Berechtigungen werden aus Active-Directory-Gruppen übernommen.
  • • Automatisiertes User Lifecycle Management: Änderungen im Verzeichnis werden ohne manuellen Aufwand übernommen.

So wird doppelter Verwaltungsaufwand vermieden und bestehende Sicherheitsprozesse bleiben erhalten.

Passwork bietet flexible Bereitstellungsoptionen, die für Unternehmensumgebungen entwickelt wurden. Ob schnelle Installation oder maßgeschneiderte Setups – Passwork passt sich den Infrastruktur-Anforderungen an.

Bereitstellungsmethoden:

  • • Standardinstallation: Schnelle Einrichtung über PowerShell (Windows) oder Docker (Linux).
  • • Manuelle Installation: Geeignet für komplexe Setups in großen Unternehmen.
  • • Cluster-Deployment: Unterstützung für Hochverfügbarkeit mit mehreren App-Servern und MongoDB-Replikatsets.

Technische Anforderungen:

  • • Minimale Infrastruktur-Anforderungen, skalierbar nach Nutzeranzahl und Datenvolumen.
  • • SSD-Speicher empfohlen für bessere Datenbank-Performance.
  • • Horizontale Skalierung: Einfache Erweiterung durch zusätzliche Server.
  • • Failover-Support: Automatisches Umschalten zwischen primären und sekundären Knoten für Zuverlässigkeit.

Die Architektur von Passwork ist darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Passwork stellt IT-Administratoren fortschrittliche zentrale Verwaltungsfunktionen zur Verfügung. Diese ermöglichen eine präzise Kontrolle von Benutzerzugriffen, Berechtigungen und Sicherheitsrichtlinien.

Administrative Funktionen:

  • • Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit maßgeschneiderten Berechtigungssätzen.
  • • Tresor- und Ordnerberechtigungen für granulare Zugriffskontrolle.
  • • Trennung von Administratorrechten zur klaren Verantwortungsabgrenzung.
  • • LDAP-Gruppenzuordnung für vereinfachte Benutzerbereitstellung.
  • • Automatische Richtliniendurchsetzung (z. B. Passwortkomplexität).
  • • Massenbenutzerverwaltung über CSV-Import/Export.
  • • Umfassende Aktivitätsprotokollierung für Audits.

Damit können IT-Teams Sicherheitsvorgaben einhalten, Richtlinien durchsetzen und Benutzeraktivitäten effektiv überwachen.

Passwork gewährleistet höchste Sicherheit durch fortschrittliche Verschlüsselung und Compliance-Maßnahmen. Die Self-Hosted-Architektur garantiert vollständige Datensouveränität.

Sicherheitsarchitektur:

  • • AES-256- und RSA-Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand und in der Übertragung.
  • • Zero-Knowledge-Client-Verschlüsselung: Selbst Administratoren haben keinen Zugriff auf entschlüsselte Passwörter.
  • • Mehrfaktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit beim Login.
  • • GDPR-Konformität durch umfassende Datenschutzkontrollen.
  • • Passwort-Sicherheitsanalysen zur Erkennung schwacher oder kompromittierter Zugangsdaten.

Validierung und Compliance:

  • • HackerOne-Penetrationstests durch unabhängige Sicherheitsexperten.
  • • ISO-27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement.
  • • Security-by-Design-Praktiken im gesamten Entwicklungsprozess.

Diese Maßnahmen schützen sensible Daten vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten internationale Sicherheitsstandards.

Die auf MongoDB basierende Architektur von Passwork bietet Enterprise-fähige Backup- und Disaster-Recovery-Funktionen.

Backup-Features:

  • • Automatisierte Backup-Planung entsprechend den RPO-Vorgaben.
  • • Replikatset-Konfiguration für Echtzeit-Synchronisation und automatisches Failover.
  • • Geografische Verteilung zur Erhöhung der Resilienz.

Beispiel: Eine Umgebung mit 1.000 Nutzern und 5.000 Passwörtern erzeugt eine ~10-GB-Datenbank, Backup-Archive benötigen jedoch nur etwa 0,5 GB, wodurch die Aufbewahrung mehrerer Kopien praktikabel ist.

Die Architektur von Passwork ist für horizontale Skalierung ausgelegt und gewährleistet gleichbleibende Performance bei wachsender Nutzerzahl.

Skalierungsfunktionen:

  • • Horizontale Skalierung durch zusätzliche Applikationsserver.
  • • MongoDB-Replikatsets für automatisches Failover und Hochverfügbarkeit.
  • • Integration von Load-Balancern vor den App-Servern.
  • • Performance-Optimierung durch Feinabstimmung aller Systemkomponenten.

So bewältigt Passwork wachsende Lasten zuverlässig und bietet stabile Performance für Unternehmen jeder Größe.

Im Vergleich zu abonnementbasierten Cloud-Lösungen bietet das Self-Hosted-Modell von Passwork planbare Kosten und langfristige Einsparungen.

Lizenzmodell:

  • • Standard-Lizenz: 3 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung) für Basisfunktionen.
  • • Advanced-Lizenz: Enthält Enterprise-Features wie SSO, LDAP-Mapping und Clustering.
  • • Optionale Wartungsverlängerung mit Rabatten bei jährlicher Verlängerung.

Kosten-Vorteile:

  • • Planbares Budget ohne nutzerbasierte Skalierungskosten.
  • • Keine Datentransfer- oder Speichergebühren.
  • • Geringere Abhängigkeit vom Anbieter und kein Lock-In-Risiko.
  • • Kontrolle über eigene Infrastruktur für optimierte Hardwareauslastung.

Damit können Unternehmen ihre Budgets verlässlich planen und langfristig Kosten sparen.

Passwork vereinfacht Migrationen durch umfassende Tools und Support, um Störungen zu minimieren.

Migrationsfunktionen:

  • • Multi-Format-Import (JSON/CSV gängiger Passwortmanager).
  • • Batch-Datenverarbeitung mit Erhalt von Metadaten.
  • • Abbildung von Organisationsstrukturen und Tresor/Ordner-Hierarchien.
  • • Übernahme von Berechtigungen.
  • • Audit-Logging aller Migrationsschritte.

Implementierungsunterstützung:

  • • Standard-Installationsanleitungen für schnellen Start.
  • • Professionelle Services für komplexe Enterprise-Umgebungen.
  • • Schulungsunterlagen und Dokumentation für Benutzerakzeptanz.
  • • Technischer Support während Migration und Post-Go-Live.

So wird Geschäftskontinuität und Datenintegrität während des gesamten Migrationsprozesses gewährleistet.

Haben Sie noch Fragen? — Hilfe-Center